Internet für Rodder - die Angebote
Heutzutage gibt es jede Menge Internetprovider in Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL über die Telefonleitung sind heutzutage jede Menge DSL-Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über Mobilfunk (LTE bzw. UMTS).
Wenn Sie DSL-Angebote und deren Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Anbieter verschiedenartige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und zusätzliche Features anbietet (beispielsweise Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Des Weiteren ändern sich die Tarife und Sonderaktionen des Öfteren. Vergleichen Sie daher die DSL Tarife im tagesaktuellen DSL Vergleich für Rodder. Auch für Mobiles Surfen stellen die Provider diverse Flatrates und Tarife zur Verfügung. Bei uns können Sie mit dem Anbietervergleich für Mobiles Internet schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Früher fussten annähernd alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich geändert, weil viele DSL Anbieter ein eigenes Netz einsetzen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Techniken einsetzen. Ein Anschluss der Telekom braucht man für DSL heute nicht mehr! Deshalb sollten Sie bei jedem Provider zuerst die DSL-Verfügbarkeit in Rodder überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht geht?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk übertragen. Bei LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich diejenigen, für die bislang kein DSL-Anschluss denkbar war, denn mit LTE müssen zuerst die Gebiete ohne DSL in der Bundesrepublik versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind derzeitig Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s möglich. Dadurch macht Surfen im Web richtig Laune. Selbst schwierige Multimedia-Anwendungen können reibungslos genutzt werden. Neben den reinen LTE-Tarifen werden auch Tarife mit Surf- und Telefonflatrate offeriert.